50km auf ehemaligen Bahntrassen
Willkommen am Radweg Thayarunde
111 Kilometer genussradeln ist die neue Devise im Radparadies Thayaland. Der Thayarunde-Radweg verläuft großteils auf den ehemaligen Bahntrassen Waidhofen/Thaya- Slavonice und Göpfritz/Wild-Raabs/Thaya. Liebevoll schmiegt sich diese Strecke an die sanften Geländeformen. Die Dampfloks konnten damals keine großen Steigungen bewältigen und die Eisenbahningenieure glätteten die Landschaft . Das sind heute ideale Voraussetzungen, vor allem für Familien, eine gemeinsame, entspannte Radlzeit zu verbringen.
Einkehren & Übernachten
Zahlreiche Gastgeber entlang des Thayarunde-Radwegs empfangen Sie sehr gerne! Stärken Sie sich oder lassen Sie einfach einen schönen Ausflug ausklingen.
Hier können Sie Ihre Pausen einplanen oder Ihr Quartier anfragen.
THEO – e-Bike Verleihsystem
135 E-Bikes in den Verleihstationen und Partnerbetrieben.
ab € 15,- am Tag

Baustellen
Wir bemühen uns für Sie sichere und bequeme Radstrecken zu bauen, dazu versuchen wir Sie laufend über Bauarbeiten, Umleitungen oder Streckensperren zu informieren.
BAUSTELLE
!!! ACHTUNG FORSTARBEITEN !!!
Seit Anfang Dezember 2024 bis ins Frühjahr 2025 werden auf der gesamten Thayarunde dringend nötige Pflegemaßnahmen hinsichtlich Baum- und Strauchbewuchs durchgeführt.
Daher sind immer wieder gewisse Abschnitte gesperrt – wir bitten Sie, diese Sperren für die Sicherheit aller die Arbeiten durchfürhenden Personen sowie im eigenen Interesse zu beachten!
BAUSTELLE
Bei Dobersberg Etappe 3 wurde eine Radwegs-Unterführung unter die B30 errichtet. Die Beschilderungen und Markierungen (Sperrlinie) sind noch nicht abgeschlossen, wir bitten um Vorsicht.
BAUSTELLE
Etappe 2 in Großau: Der Rastplatz in Großau ist bis auf weiteres gesperrt.
BAUSTELLE
Etappe 3/4/5 in Waidhofen/Thaya fehlen für die Stadtdurchfahrt noch einige Hauptwegweiser.