Nach der Thayarunde geht es weiter
5-Sinne-Radrunden
Neben der Thayarunde gibt es noch weitere schöne Routen zu entdecken.
Der Zukunftsraum Thayaland verfolgt seit 2019 die Strategie des Radelns mit allen Sinnen.
Die Fünf Sinne Radrunden „Riechen“, „Hören“, „Sehen“, „Schmecken“ und „Fühlen“ laden die Gäste ein, mit allen Sinnen die Strecken zu erfahren. Die „Kräuter-Radroute“ sensibilisiert den Riechsinn, auf der „Teiche-Radroute“ gibt es verschiedene Stimmen, Töne und Laute aus der Natur zu hören, auf der „Ruinen-Rad-Route“ sieht man diverse Überreste der beeindruckenden Befestigungen in der Region, der „Knödel-Land-Radweg“ bringt den Geschmack der Region auf die Teller und auf der „Seebsbach Radrunde“ kann die Landschaft und Natur mittels Wassertreten und Barfußlaufen erfühlt werden. Alle Strecken sind an die Top-Radrunde „Thayarunde-Radweg“ angebunden, nach den Vorschriften des Landes Niederösterreich bestens beschildert, werden vom Streckendienst des Zukunftsraum Thayaland betreut und gewartet und laufend mit neuen Attraktionen entlang der Radwege weiterentwickelt.
Schmecken
Knödel-Land-Radweg >
Hören
Teiche Radroute >
Sehen
Ruinen-Radroute >
Riechen
Kräuter-Radroute >
Fühlen
Seebsach-Radrunde >
Der 6. Sinn auf zwei Rädern
Entdeckerinnen-Radroute
Neben den „5 Sinne Radrouten“ eröffnet die Entdeckerinnen-Radroute eine ganz neue Perspektive – eine Route über Frauen, die mit ihrem sechsten Sinn die Welt auf besondere Weise erkunden möchten.
Diese Strecke verbindet Natur, Kultur und Genuss zu einem inspirierenden Erlebnis. Mal idyllisch und entspannend, mal aufregend und voller neuer Eindrücke – die Entdeckerinnen-Radroute führt dich durch atemberaubende Landschaften, vorbei an charmanten Orten und spannenden Sehenswürdigkeiten. Unterwegs warten inspirierende Plätze, die zum Verweilen, Genießen und Krafttanken einladen.
Steig auf und entdecke Geschichten über inspirierende Frauen aus der Region! 🚴♀️✨
