5-Sinne Radrunde
Knödel-Land-Radweg
Der Knödel-Land-Radweg verbindet vier Gemeinden (Allentsteig, Göpfritz, Schwarzenau und Echsenbach) und den TÜPL-Allentsteig im Rahmen der 5-Sinne-Radrunden mit dem Schwerpunkt “schmecken”.
Der Name kommt daher, dass sich diese Kleinregion seit geraumer Zeit als Knödel-Land positioniert hat und Sie auf Wunsch in allen Hauptorten ein reichhaltiges Knödelangebot serviert bekommen. Um dieses und die Region genießen zu können, ist das Fahrrad das beste Mittel der Wahl. Die Wege des Knödel-Land-Radwegs sind großteils asphaltiert. Nur wenige Teilstücke (insgesamt ca. 5 km) sind geschottert, jedoch ebenfalls mit einem Tourenfahrrad sehr gut zu befahren. Es besteht auch die Möglichkeit kürzere Routen zu wählen, wobei die Westroute ca. 20 km und die Ostroute ca. 33 km lang sind – man kann überall ohne Probleme einsteigen, denn die Beschilderung ist top.
Sehenswürdigkeiten entlang des Knödel-Land-Radweg
- TÜPL Allentsteig und Stadtsee Allentsteig
- Knödelkulinarik in der regionalen Gastronomie
- Bademöglichkeit im „Brühlteich“ in Schwarzenau
- Schloss Schwarzenau
- Schnapsglasmuseum in Echsenbach
- Kräuterdorf Merkenbrechts
- Feuerwehrmuseum Göpfritz an der Wild
- Modellbahnhof Göpfritz an der Wild
- Anschluss an die TOP-Radunde Thayarunde-Radweg bei Göpfritz an der Wild bis Windigsteige
- Fahrt zur Voltradrunde und Besuch des Stausee Ottenstein

Ziegelwelten – Franz Gföller
Kleinreichenbach 29
Windigsteig

Schnaps-Glas-Museum Echsenbach
Kirchenberg 4,
Echsenbach

Rudolf Weinwurm Museum
Scheideldorf 36
Göpfritz an der Wild

Pferdetherapiezentrum St. Nikolaus
Lichtenberg 1
Windigsteig

Modellbahnhof Göpfritz
Hauptstraße 72
Göpfritz an der Wild

Feuerwehrmuseum Göpfritz an der Wild
Raabserstraße 1
Göpfritz an der Wild

Bienenmuseum Stögerer
Willings 18
Windigsteig

Aussiedlermuseum (Schüttkasten)
Hamerlingstraße 12
Allentsteig