Radmarathon
Sonntag, 27. Juli 2025
Strecke | Distanz |
Radmarathon ab dem vollendeten 13. Lebensjahr |
ca. 105 km | ca. 1300 hm |
Startgebühr | Startzeit** |
EUR 49* | ca. 08:30 / 09 Uhr** |
* Bei Überweisung ab dem 16.04.2025: EUR 69 | ab 16.05.2025 bis Online Nennschluss am 23.07.2025 23:59 Uhr: EUR 79 | Nachnennung: EUR 85.
** Die genaue Startzeit wird noch festgelegt.
Alle Ausschreibungsdetails inkl. Wertungsklassen finden Sie HIER.
Wertungsklassen:
U30 M/W
U40 M/W
U50 M/W
U60 M/W
U70 M/W
Ü70 M/W
Nachnennung
Tipp: Am einfachsten erledigst du deine Nachmeldung via RaceTimePro App, bevor du zur Eventlokalität kommst.
Link zum Downloaden der RaceTimePro App:
IOS App
Android App
Nennschluss Nachmeldung:
Sa, 26.07.2025 Zeitfahren 01 Stunde vor dem Start (30 Minuten Anreise zum Start)
So, 27.07.2025 Radmarathon bis 30min vor dem Start
Streckenführung
neue Streckenführung 03/2025 (105 km): vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Zeitfahren
Samstag, 26. Juli 2025
Das Einzel und Paarzeitfahren mit einer Streckenlänge von ca. 22 km wird auf der gleichen Strecke stattfinden wie 2024.
Gestartet wird in den Kategorien Zeitfahrrad bzw. Rennrad ohne Aufleger und Scheibenrad.
Strecke | Distanz | Startgebühr | Startzeit*** |
Einzel-Zeitfahren ab dem vollendeten 13. Lebensjahr |
22 km | 310 hm | EUR 49* | Später Nachmittag/früher Abend |
Paar-Zeitfahren ab dem vollendeten 13. Lebensjahr |
22 km | 310 hm | EUR 93** | Später Nachmittag/früher Abend |
* Bei Überweisung ab dem 16.04.2025: EUR 59 | ab 16.05.2025 bis Online Nennschluss am 23.07.2025: EUR 69 | Nachnennung: EUR 75.
** Bei Überweisung ab dem 16.04.2025: EUR 113 | ab 16.05.2025 bis Online Nennschluss am 23.07.2025: EUR 133 | Nachnennung: EUR 145.
*** Die genaue Startzeit richtet sich nach der Teilnehmeranzahl – Änderungen vorbehalten.
Alle Ausschreibungsdetails inkl. Wertungsklassen finden Sie HIER.
Wertungsklassen
U30 M/W je Rennrad & Zeitfahrrad
U40 M/W je Rennrad & Zeitfahrrad
U50 M/W je Rennrad & Zeitfahrrad
U60 M/W je Rennrad & Zeitfahrrad
Ü60 M/W je Rennrad & Zeitfahrrad
1 Wertungsklasse für Paarzeitfahren
Nachnennung
Tipp: Am einfachsten erledigst du deine Nachmeldung via RaceTimePro App, bevor du zur Eventlokalität kommst.
Link zum Downloaden der RaceTimePro App:
IOS App
Android App
Nennschluss Nachmeldung:
Sa, 26.07.2025 Zeitfahren 01 Stunde vor dem Start (30 Minuten Anreise zum Start)
Streckenführung EZF/PZF ab dem vollendeten 13. Lebensjahr
Start: Feuerwehrhaus Niederedlitz, 3842 Niederedlitz 11
Ziel: Hauptplatz Waidhofen an der Thaya
Streckenführung vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Stand: Februar 2025
Familienradwandertag
Samstag, 26. Juli 2025
Start von Nachmittag am Hauptplatz Waidhofen/Thaya
2 Routen: eine längere und eine Kürzere – Infos folgen
Unsere Sponsoren
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen & Haftungsausschluss
- Parken in 3830 Waidhofen/Thaya
- Arbeiterkammer-Parkplatz: Ziegengeiststraße
- Freizeitzentrum: Moritz-Schadek-Gasse 59 – Duschmöglichkeiten nach dem Event
- Stadtsaal Waidhofen/Thaya: Josef-Pisar-Straße
- EKZ Thayapark: Thayaparkstraße 1
- Lagerhaus Waidhofen/Thaya: Brunnerstraße 2
- Nächtigungsmöglichkeiten im Bezirk Waidhofen/Thaya sind im Menüpunkt “Einkehren und Übernachten” aufgelistet.
Veranstalter & Ansprechpartner
Verein Zukunftsraum Thayaland
Obmann Bgm. Ing. Eduard Köck
Lagerhausstraße 4
3843 Dobersberg
+43 2843 26135
office@thayaland.at
Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
Bgm. Josef Ramharter
Hauptplatz 1
3830 Waidhofen/Thaya